Der Schmäh mit dem Rohmilchkäse aus thermisierter Milch

Der berühmte Tomme Fleurette aus Rougemont.

In diesem Artikel erörtere ich das Thema Rohmilchkäse. Was genau unterscheidet Rohmilchkäse, der aus thermisierter Milch hergestellt wird, von solchem aus unbehandelter Milch? Beginnen wir mit der Definition von Rohmilchkäse (Quelle: Wikipedia): Rohmilchkäse ist Käse aus Milch, die zu Beginn des Käsereiprozesses nicht wärmebehandelt (>50 °C) oder bei 72–75 °C pasteurisiert wurde (Rohmilch).  Basierend auf der Definition… Continue reading Der Schmäh mit dem Rohmilchkäse aus thermisierter Milch

Bergmatter – ein Halbhartkäse in Perfektion.

Beim Halbhartkäse sind die Schweizer nicht zu schlagen. Das soll nicht heißen, dass man mit den Schweizer Käser und Käserinnen bei anderen Käsesorten so einfach mithalten kann. So ist der Gruyère / Greyerzer einer der bekanntesten und besten Bergkäse den man bekommt. Nur gibt es da auch zum Beispiel den Comte und den Vorarlberger Bergkäse,… Continue reading Bergmatter – ein Halbhartkäse in Perfektion.

Der Chällerhocker von Walter Räss

Das Genie hinterm Käs ist der Schweizer Walter Räss – und was für einen genialen Käse er da macht, lässt sich ganz einfach beweisen: Neben einem SWISS Cheese Award von 2004 gewann er unter anderem den 4. Platz bei den World Championships 2010 in den USA.  Mal abgesehen vom Ruhm ist es nun mal so:… Continue reading Der Chällerhocker von Walter Räss

Der beste Schweizer Gruyère / Greyerzer in Wien und vielleicht überhaupt!

Vor vielen Jahren war ich zusammen mit Georg Weishäupl, meinem Käsepartner aus Berlin, 10 Tage in der Schweiz unterwegs mit dem Ziel den besten Gruyère / Greyerzer für die Berliner und Wiener Märkte und den kaes.at und Peppikäse Webshop zu finden. Man könnte die Reise fast als Gruyère Tortur beschreiben. Ich weiß nicht mehr wie… Continue reading Der beste Schweizer Gruyère / Greyerzer in Wien und vielleicht überhaupt!