Das Genie hinterm Käs ist der Schweizer Walter Räss – und was für einen genialen Käse er da macht, lässt sich ganz einfach beweisen: Neben einem SWISS Cheese Award von 2004 gewann er unter anderem den 4. Platz bei den World Championships 2010 in den USA.
Mal abgesehen vom Ruhm ist es nun mal so: der Chällerhocker ist einfach saumäßig gut. Mindestens 8 Monate reifen die Laibe, die aus Kuhrohmilch hergestellt werden. Sogar nach einer verhältnismäßig langen Reifezeit ist der Chällerhocker halbhart und bleibt geschmeidig. Sein Geschmack ist pur. Milchig, schön würzig, Bergkräuteraromen und nussige Noten, dazu mittelgroße Löcher und feine Eiweißkristalle. Der Chällerhocker ist Perfektion in einem Käselaib, man kann es kaum anders beschreiben.

Wussten Sie?
Walter Räss hat früher Appenzeller Käse gesennt. Nur wenige Tage im Monat machte er seine eigene Kreation – den Chällerhocker!
Dieser Halbartkäse ist so gut, dass die Nachfrage so groß wurde sodaß Walter die Produktion der Appenzeller Käse einstellen musste. Inzwischen reift der Chällerhocker sowohl in der Schweiz, in New York und eben auch in Wien.
Der Chällerhocker von Walter Räss is im kaes.at-Webshop und jeden Samstag am Naschmarkt, Brunnenmarkt und Karmelitermarkt in Wien erhältlich.
In Deutschland gibt es den sensationellen Chällerhocker von Walter Räss bei Peppikäse in Berlin. Sowohl im Käselager (Neukölln), auf den Berliner Märkten und im Peppikäse-Webshop.
1 comment
Comments are closed.